Warum Wohnraum ein Grundrecht ist
Die Türen der Berliner U-Bahn schließen sich bereits, als in der letzter Sekunde ein junger Erwachsener gekonnt durch den verbleibenden Spalt in den Waggon hüpft…
Politik für das Wohl aller Menschen, Tiere und der Natur
Die Türen der Berliner U-Bahn schließen sich bereits, als in der letzter Sekunde ein junger Erwachsener gekonnt durch den verbleibenden Spalt in den Waggon hüpft…
Immer mehr Menschen fühlen sich gestresst und unglücklich. Gleichzeitig stehen wir als Menschheitsfamilie vor existenziellen Herausforderungen. Ein Mittel, beidem zu begegnen, ist seit Jahrtausenden erprobt – die Meditation.
Immer mehr Menschen verlieren das Vertrauen in die öffentlich-rechtlichen Sender. Denn die Zuschauer*innen nehmen zunehmend eine tendenziöse Berichterstattung war. Diese Wahrnehmung stieg besonders seit der Krim-Krise.
Tageslicht Das MENSCHLICHE WELT Onlinemagazin Über uns MENSCHLICHE WELT Artikel 11 & 13 (jetzt 17): Wie können wir solchen Unsinn in Zukunft verhindern? Share with Facebook Share with Twitter Share with WhatsApp Von Redaktion | 28.03.2019 Das Europäische Parlament hat sich über Expertenmeinungen und über hunderttausende Demonstranten hinweggesetzt und die Urheberrechtsreform beschlossen. Während der Kampf um die…
Tageslicht Das MENSCHLICHE WELT Onlinemagazin Über uns MENSCHLICHE WELT Ist die Politik noch zu retten? Share with Facebook Share with Twitter Share with WhatsApp Von Dominik Laur | 06.03.2019 Immer wieder treffen führende Politiker Entscheidungen, die offensichtlich großes Leid verursachen. Wieso ist das so? Und können wir das ändern? Die Antworten darauf erfährst du heute…
Vielen Dank!
Wir werden Ihnen sobald wie möglich antworten.